mehr

    GBA-Klassiker werden zu Switch Online hinzugefügt: Verstärkt das den Anspruch Nintendos als Marktführer im Gaming?

    Der Gameboy ist ein Klassiker der 90er und 2000er Jahre. Diese tragbare Konsole ging ab 1989 rund 118 Millionen Mal über den Ladentisch. Klassiker wie Pokémon, Tetris oder Super Mario sind Spiele, die immer noch gern gezockt werden.  Mit der Möglichkeit, diese Spiele auf die moderne Switch zu laden, hat Nintendo den Traum vieler erfüllt. Gleichzeitig kommt der wandelbare Konzern dem Status des Marktführers einen Schritt näher.

    GBA-Spiele auf der Switch: So funktionierts

    Mittlerweile hat Nintendo eine große Auswahl an GBA-Spielen für die Nintendo Switch aufbereitet. Um diese Spiele zu nutzen, muss man jedoch ein Abo abschließen. Über Nintendo Switch Online ist die Mitgliedschaft mit Erweiterungspaket verfügbar. Erst nachdem das Abo abgeschlossen wurde, können die Retro-Klassiker gespielt werden.

    Wer sich erst einmal andere Titel ansehen möchte, versucht es mit Android spiele apps kostenlos downloaden deutsch. Hier gibt es ebenfalls eine breite Auswahl an Spielen, die auf der Konsole gezockt werden können. Die Nintendo-Klassiker sind jedoch über das entsprechende Abo verfügbar.

    Retro-Spiele neu entdecken: Nintendo erweitert sein Kundenspektrum

    Retro ist wieder Trend. Immer wieder erfasst die Nostalgiewelle die Verbraucher. Bereits seit einiger Zeit ist Retro in all seinen Formen sehr anziehend. Das gilt nicht nur für Kleidung, Einrichtungsstile und Lebensweise, sondern auch für den Bereich Gaming. Auch hier sind Einfachheit und positive Erinnerung entscheidend für das Aufleben von Spielen wie Super Mario, The Legend of Zelda oder Tetris.

    Nintendo greift diesen Trend mit seinen GBA-Spielen aktiv auf. Über das passende Abo können nun viele Klassiker der Kindheit erneut gezockt werden. Menschen 40+ fühlen sich in vergangene Jahre versetzt, als der Gameboy mit seinen einsteckbaren Spielen noch ganz neu auf dem Markt war. 

    Auf diese Weise erweitert Nintendo seine Reichweite, denn die Altersgruppe der 40+ verbringt im Vergleich weniger Zeit mit Videospielen als die jüngeren Generationen. 

    In der Liste der verfügbaren Spiele befinden sind beispielsweise die folgenden Titel:

    • Super Mario Advance
    • Super Mario Advance 2: Super Mario World
    • Super Mario Advance 3: Yoshi´s Island
    • Super Mario Advance 4: Super Mario Bros 3
    • Metroid Fusion
    • The Legend of Zelda: The Minish Cap
    • Golden Sun
    • Golden Sun: The Lost Age 
    • Mario Kart: Super Circuit

    Immer wieder werden neue Titel für dieses Angebot bereitgestellt. Ende September dieses Jahres kamen wieder zwei neue Spiele hinzu. Mr. Driller 2 und Klonoa: Empire of Dreams werden integriert. Letzterer wurde bereits 2001 veröffentlicht und darf jetzt ein Revival erleben.

    Switch
    Switch

    Harter Kampf um die Führungsposition bei den Konsolen

    Nintendo ist ein wandelbarer Konzern und seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Gaming-Szene. Der Startschuss fiel mit den ersten japanischen Spielkarten, die 1889 verkauft wurden. Über die Jahrzehnte hinweg hat Nintendo Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Innovationsgeist gezeigt. 

    Der Gameboy mit seinen ikonischen Spielen ist wohl einer der größten Erfolge des Unternehmens. Erst die Nintendo Switch löst ähnliche Dimensionen aus. Mit der Fusion von Nintendo Switch und den klassischen Spielen der 2000er hat Nintendo eine neue Ebene geschaffen. Das Besondere der Nintendo Switch ist die Tatsache, dass sie sowohl stationär als auch unterwegs genutzt werden kann. 

    Doch Nintendo ist nicht das einzige Unternehmen auf dem Konsolenmarkt. Unternehmen wie Sony und Microsoft sind harte Konkurrenten, wenn sich Zocker für eine neue Konsole entscheiden. Die Playstation von Sony ist neben Nintendo der wohl stärkste Konkurrent. 

    Fazit

    Nintendo ist einer der Branchenführer im Bereich Konsolen. Mit seinen innovativen Ansätzen, die das Unternehmen über die mehr als 100 Jahre alte Firmengeschichte gezeigt hat, schafft es Nintendo immer wieder, ganz oben mitzumischen. Mit der Verbindung der Klassiker der 2000er und der modernen Nintendo Switch haben die Japaner wieder einmal Zeitgeist gewiesen. Retro ist ein anhaltender Trend, der alle Branchen durchzieht und Nintendo weiß das geschickt zu nutzen. 

    Als alleiniger Marktführer kann das Unternehmen jedoch nicht gesehen werden. Die Konkurrenz wie die Playstation von Sony oder die Xbox von Microsoft sind ernstzunehmende Gegner. Sie stellen ebenfalls immer wieder innovative Konzepte vor, um die Spielgemeinschaft zu gewinnen. Mit den GBA-Klassikern auf der Nintendo Switch Online hat das Unternehmen jedoch seine starke Position auf dem Markt weiter gefestigt.

    Weitere tolle Updates finden Sie unter blogpositiv.de

    TRENDARTIKEL

    spot_img

    VERWANDTER ARTIKEL