Inmitten des Lärms des städtischen Lebens und der Hektik unseres Alltags gibt es einen Traum, den wir alle teilen: einen Ort, an dem wir der Hektik entkommen können. Die meisten Menschen denken direkt an einen Urlaub und exotische Ferne, die uns den Stress im Nu vergessen lassen. Dabei gibt es einen Ort direkt vor unserer Haustür, um die Seele baumeln zu lassen, die Geschwindigkeit zu drosseln und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Unseren Garten.
Wenn wir uns etwas Zeit nehmen, diesen für die Outdoor-Saison fit zu machen, können wir uns hier täglich entspannen und die Hektik ausschließen. Ihnen fehlen Gestaltungsideen? Dann finden Sie in diesem Artikel einige Inspirationen, mit denen Sie Ihren Garten in einen ruhigen Rückzugsort verwandeln können.
Sitzmöglichkeiten, die zur Ruhe kommen lassen
In der Welt der Gartenmöbel gibt es mehr als nur harte Bänke oder klappbare Tische. Einladend soll es sein, komfortabel und vor allem gemütlich. Und bei allen Varianten gilt, dass Sie diese pflegen und schützen müssen, damit Sie lange Ihre Freude daran haben.
Holzmöbel freuen sich beispielsweise über eine jährliche Ölung. Und für sämtliche Gartenmöbel sollten Sie eine Abdeckung für Gartenmöbel auf Gartenmoebelschutzhuellenshop kaufen, um diese vor allen Witterungseinflüssen zu schützen.
Nur so können Sie immer wieder bequem Platz finden. Doch welche Sitzgelegenheit soll es nun sein?
- Lounge: Gemütliche Sofas, die zum Hinfläzen einladen und niedrige Tische für bequeme Erfrischungen machen aus jeder Oase einen Sammelplatz für Glücksmomente. Hier können Sie die Beine lang machen, ein Buch lesen oder einfach nur die Sonne genießen.
- Sitzgruppe: Eine klassische Sitzgruppe mit einem Tisch sowie bequemen Stühlen ist das Herzstück für jeden Plausch. Wenn Sie gerne grillen oder draußen essen, sind Sie bestens beraten. Wenn sich die Lehne des Stuhls verstellen lässt, bieten diese noch mehr Komfort.
- Hängematte oder Hängesessel: Ein Stück Urlaub auf Ihrem Rasen? Mit einer Hängematte oder einem hängenden Sessel können Sie genau das erreichen. Falls Sie keine Bäume oder Pfähle haben, an denen Sie diese befestigen können, sind Ausführungen mit einem Gestell optimal.
- Schaukelstuhl: Der gute alte Schaukelstuhl hat nicht umsonst so viele Fans. Er verbindet Nostalgie mit scheinbarem Nichtstun – ein echter Klassiker, der in keinem Garten fehlen darf.
- Strandkorb: Wenn Sie gerne am Meer sind, können Sie sich das Strandfeeling mit einem Strandkorb ganz einfach in Ihren Garten holen, ohne zu verreisen. Perfekt für ein Nickerchen in der Sonne oder als gemütlicher Ort zum Lesen.
- Hollywoodschaukel: Können Sie sich noch an die Hollywoodschaukeln von damals erinnern? Nun, sie sind wieder zurück und bringen nicht nur ein Stück Nostalgie mit sich, sondern auch eine gemütliche Sitzfläche zum Entspannen.
Die Terrasse in ein Outdoor-Wohnzimmer verwandeln
Mit den Sitzmöglichkeiten ist es aber längst nicht getan. Es geht auch um das Gesamtkonzept. Schließlich soll der Outdoor-Bereich eine Erweiterung unserer Wohnräume sein. Um diese zu perfektionieren, reichen meist schon wenige Elemente aus.
Ein Outdoor-Teppich in sommerlichen Farben schafft beispielsweise nicht nur Behaglichkeit, sondern definiert auch Räume. In Kombination mit verschiedenen Sitzgruppen wirkt die Terrasse gleich viel einladender und strukturierter. Kissen und Decken sorgen hingegen für Farbtupfer und Gemütlichkeit. Wählen Sie hier jedoch unbedingt Materialien, die Regen und Sonne trotzen. Moderne Outdoor-Stoffe sind nicht nur robust, sondern auch echte Hingucker. Andernfalls können Sie diese auch einfach mit hineinnehmen oder sie mit der Abdeckung für Gartenmöbel mit abdecken.
Für den letzten Schliff sorgen Sie mit der passenden Deko. Stilvolle Windlichter, Laternen und Gartenfiguren, aber auch Lichterketten und Solarleuchten können zum Einsatz kommen. Rankende Pflanzen an einem Rankgitter und vertikale Gärten tragen ebenfalls zum Wohlfühlklima bei.
Weitere tolle Updates finden Sie unter blogpositiv.de