mehr

    7 Top-Erweiterungen der Trading App für deutsche Anleger

    Die Handelsplattformen haben sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant entwickelt, um den Anlegern ein noch besseres Handelserlebnis zu bieten. Deutsche Anleger haben jetzt Zugang zu zusätzlichen Handelsfunktionen, um ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern und eine höhere Rentabilität auf den Finanzmärkten zu erzielen. In diesem Leitfaden werden die sieben wichtigsten Erweiterungen von Handelsapps vorgestellt, die versierte Anleger in Deutschland nutzen können, um ihre Handelsergebnisse zu verbessern.

    7 Top-Erweiterungen der Trading App für versierte deutsche Anleger

    1. Erweiterte Charting-Tools

    Handelsdiagramme stellen den Preis eines Vermögenswerts im Zeitverlauf visuell dar. Als Objektiv, durch das Anleger die Marktbedingungen beurteilen, sind sie für die Ausführung von Geschäften unerlässlich. Die beste Trading App unterstützt TradingView und MetaTrader, die aufgrund ihrer fortschrittlichen Charting-Funktionen die beliebtesten Charting-Programme sind. Im Gegensatz zu integrierten Trading-Charts mit eingeschränkter Funktionalität bieten diese Charting-Softwarelösungen eine längere Kurshistorie, eine breitere Palette von Zeitrahmen, Anpassungsoptionen und verschiedene Charttypen. Anleger können mit den erweiterten Charting-Tools auch Kurswarnungen einstellen, um wichtige Kursniveaus zu verfolgen, die als Handelseinstieg dienen. Tradingview und MetaTrader bieten Anlegern auch Zeichenwerkzeuge, um Kursbewegungen zu verstehen und ihre Handelsstrategie direkt auf dem Kursdiagramm zu visualisieren.

    1. Technische Analyse

    Um in Aktien, Anleihen, ETFs, Kryptowährungen und andere Finanzanlagen zu investieren, muss man den richtigen Preis für den Kauf kennen. Anleger nutzen die technische Analyse, um Handelssignale mit exakten Einstiegs- und Ausstiegskursen abzuleiten. Moderne Trading Apps verfügen über eine umfangreiche Bibliothek technischer Indikatoren, die Anleger für ihre Handelsausführungen nutzen können. Zu den am häufigsten verwendeten Indikatoren gehören die gleitenden Durchschnitte (MA), der Relative Strength Index (RSI) und die Bollinger Bänder. Diese technischen Indikatoren geben Aufschluss über die Preisniveaus, bei denen ein Vermögenswert überverkauft oder überkauft ist, sowie über den allgemeinen Preistrend in einem bestimmten Zeitraum. Viele Trading Apps in Deutschland ermöglichen es den Nutzern jedoch inzwischen, personalisierte Indikatoren zu entwickeln, die effektiv zu ihrer Handelsstrategie passen.

    1. Grundlegende Analyse

    Der Handel mit dem deutschen Aktienindex DAX, dem EUR/USD oder anderen Wertpapieren erfordert die Beobachtung von Wirtschaftsnachrichten und -ereignissen. Die Fundamentalanalyse umfasst alle Strategien zur Bewertung des inneren Wertes eines Vermögenswerts, um seine Zukunftsaussichten zu bestimmen. Viele Trading Apps in Deutschland verfügen über eine Nachrichtenspalte, in der die aktuellen Unternehmensgewinne, der Zinssatz eines Landes, die Inflation, mikroökonomische Indikatoren und das Verbraucherverhalten angezeigt werden. Der Wirtschaftskalender ist ein weiteres wichtiges Instrument der Fundamentalanalyse, das die Handelserfahrung verbessert. Anleger verlassen sich auf den Wirtschaftskalender, um bevorstehende wirtschaftliche Ereignisse wie Zollankündigungen und BIP-Berichte zu verfolgen und deren Auswirkungen auf die Aktien- und Devisenmärkte vorherzusagen.

    1. Handel mit Bruchteilen von AktienTrading App

    Die Rheinmetall AG, ein deutscher Automobil- und Rüstungshersteller, wird derzeit zu einem Preis von 1.310 Euro pro Aktie gehandelt, was Anleger mit geringeren Mitteln daran hindert, sich einen Anteil an der Aktie zu sichern. Um die Einstiegsvoraussetzungen für ähnliche Aktien mit hohen Aktienkursen zu senken, bieten einige Handels-Apps die Option von Bruchteilen von Aktien an. Bruchteile von Aktien stellen einen Teil des ursprünglichen Eigenkapitals dar. Eine Bruchteilaktie, d. h. ein Zehntel der ursprünglichen Aktie, kostet beispielsweise neunmal weniger als der ursprüngliche Aktienpreis, so dass Anleger kleinere Teile einer hochpreisigen Aktie besitzen können. Neben Maklerfirmen können auch Unternehmen im Rahmen von Dividendenreinvestitionsplänen, Aktiensplits, Fusionen und Übernahmen Bruchteilsaktien einführen.

    1. Sozialer Handel

    Anleger, die mit der technischen Analyse nicht vertraut sind oder nicht die Zeit haben, über einen längeren Zeitraum aktiv zu handeln, sind offen für die Möglichkeiten des Social Trading. Social Trading ist eine der wichtigsten Handelserweiterungen, die es Anlegern ermöglicht, Aspekte der sozialen Medien mit dem Echtzeithandel zu kombinieren. Beim Social Trading interagieren die Anleger mit anderen Händlern, um ihre Trades und Strategien zu diskutieren. Händler können auch die exakten Trades oder Portfolios anderer professioneller Händler kopieren, die öffentlich zugänglich gemacht wurden. Social-Trading Apps bieten Analysetools wie Gewinn und Verlust, Gewinn/Verlust-Verhältnis und Drawdown, mit denen Anleger die Leistung verschiedener Händler vergleichen können. Anhand der Leistungskennzahlen können Händler entscheiden, welchen Händlern sie folgen und diese kopieren möchten.

    1. Robo-AdvisoryTrading App

    Während Social Trading den Anlegern dabei helfen kann, Geschäfte in kürzerer Zeit zu tätigen, führen Robo-Advisors Geschäfte automatisch rund um die Uhr aus. Robo-Advisors sind digitale Plattformen, die automatisierte, algorithmische Anlagedienste anbieten. Sie nutzen fortschrittliche Algorithmen, um das Kundenvermögen auf der Grundlage vorgegebener Variablen möglichst effizient zu verwalten und zu verteilen. Um einen Robo-Advisor für das Portfoliomanagement zu nutzen, geben Anleger Informationen über ihre Risikoaversion, ihren finanziellen Status und die gewünschte Rendite in eine Frage ein. Der Algorithmus nutzt diese Daten, um vorherzusagen, wie der Kunde unter verschiedenen Marktbedingungen typischerweise reagieren würde. Robo-Advisory ist ein schnell wachsender Dienst, dessen Marktgröße bis 2032 voraussichtlich 3347,90 Mrd. USD erreichen wird.

    1. Diversifizierung der Vermögenswerte

    Die besten Trading Apps in Deutschland bieten Anlegern die Möglichkeit, ihr Vermögen zu diversifizieren. Die Diversifizierung von Vermögenswerten ermöglicht es Anlegern, ihre Investitionen auf verschiedene Anlageklassen, Sektoren und geografische Standorte zu verteilen, um das Gesamtrisiko ihres Portfolios zu verringern. Deutsche Anleger können in Eurobonds, US-Aktien, deutsche Aktien, Kryptowährungen wie Ethereum und Solana, Bitcoin-ETFs und andere alternative Anlagen investieren, die ein Gleichgewicht zwischen risikoarmen und risikoreichen Anlagen herstellen. Während Diversifizierung in den meisten Handels-Apps üblich ist, werden neuere Anlageklassen wie Kryptowährungen, NFTs und Krypto-ETFs von älteren Brokerfirmen nicht vollständig unterstützt.

    Erweiterte Tools und globaler Zugang für intelligenteres Investieren

    Investieren war noch nie so einfach. Mit der Einführung zusätzlicher Handelsfunktionen wie Aktienbruchteile, Social Trading und Robo-Advisory können deutsche Anleger effizienter und profitabler handeln. Top-Handelsapps bieten auch fortschrittliche Kurscharts mit technischen und fundamentalen Analysetools für eine strategischere und genauere Handelsausführung. Insgesamt sind die Anleger nicht auf deutsche Aktien beschränkt. Die meisten Broker ermöglichen Händlern den Zugang zu Wertpapieren aus anderen Ländern, um ihr Portfolio umfassender zu diversifizieren.

    Weitere tolle Updates finden Sie unter blogpositiv.de

    TRENDARTIKEL

    spot_img

    VERWANDTER ARTIKEL