Wer bei Gemüse nur an Karotten und Brokkoli denkt, verpasst eine ganze Welt voller Aromen und Nährstoffe – besonders bei den Sorten, die mit dem Buchstaben G beginnen. Ob knackig, würzig oder süß: Diese oft unterschätzten Köstlichkeiten verdienen mehr Aufmerksamkeit. Hier kommen 10 spannende Vertreter, die deinen Speiseplan bereichern.
Gurke – Der Frische-Klassiker
Kein Sommer ohne sie! Die Gurke besteht zu 95 % aus Wasser, ist aber weit mehr als nur ein Durstlöscher. Mit ihrem milden Geschmack passt sie perfekt in Salate, als Snack mit Dip oder sogar als erfrischende Gazpacho. Und wer hätte gedacht, dass ihre Schale wertvolle Bitterstoffe enthält?
Grünkohl – Der Vitamin-Boost aus dem Norden
Früher als Arme-Leute-Essen verschrien, heute ein Superfood-Star: Grünkohl steckt voller Eisen, Calcium und Vitamin C. Ob als Ofenchips, im Smoothie oder traditionell mit Pinkel (eine norddeutsche Spezialität) – dieses Gemüse mit G beweist, dass gesund auch lecker sein kann.
Gartenkresse – Kleine Blätter, große Wirkung
Winzig, aber oho! Gartenkresse schmeckt scharf-würzig und peppt Salate, Suppen oder Butterbrote auf. Ihr hoher Gehalt an Senfölglykosiden stärkt das Immunsystem – und das Beste: Sie wächst sogar auf der Fensterbank in nur wenigen Tagen.
Gemüsepaprika – Bunt, süß & vielseitig
Ob rot, gelb oder grün – Paprika ist ein Allrounder in der Küche. Roh als Snack, gefüllt mit Hirse oder geschmort in Ratatouille: Ihr süßliches Aroma und das knackige Biss machen sie zum Hit. Und mit mehr Vitamin C als Orangen ist sie ein echter Immun-Held.
Gewürzgurke – Saure Lieblingsbegleiter
Eingelegt in Essig und Dill sind Gewürzgurken nicht nur Burger-Toppings, sondern auch ein kultiger Snack für zwischendurch. Fermentierte Varianten (wie Senfgurken) enthalten sogar probiotische Bakterien – gut für den Darm!
Gelbe Bete – Die sonnige Rübe
Weniger bekannt als ihre rote Verwandte, aber genauso lecker: Gelbe Bete schmeckt leicht süßlich und eignet sich roh im Salat, geröstet oder als Püree. Ihr hoher Betanin-Gehalt unterstützt die Leberfunktion – ein echtes Power-Gemüse mit G!
Gartenerbse – Süß & proteinreich
Frisch gepult schmecken Erbsen wie kleine Zuckerperlen. Ob in Risotto, als Püree oder einfach pur – sie liefern pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. Tipp: Junge Schoten kann man oft sogar mitessen!
Bio Bergamotte – Frische Zitrusfrucht & Ätherisches Öl im Shop
Gemüsezwiebel – Die Würzige Basis
Ohne sie geht fast nichts in der Küche! Zwiebeln sind nicht nur Geschmacksträger, sondern auch reich an Antioxidantien. Ob glasig gedünstet, karamellisiert oder roh – sie verleihen Gerichten Tiefe und Würze.
Giersch – Unkraut oder Delikatesse?
Vielen Gärtnern ein Dorn im Auge, dabei ist Giersch ein vergessenes Wildgemüse. Seine jungen Blätter schmecken nach Petersilie und Möhre – perfekt für Pestos oder Salate. Ein nachhaltiger Tipp für Selbstpflücker!
Gurkenkaktus (Nopales) – Exotisch & gesund
Ja, auch Kakteen können Gemüse sein! In Mexiko werden die jungen Triebe des Feigenkaktus gegrillt oder in Salaten serviert. Sie enthalten Schleimstoffe, die verdauungsfördernd wirken – ein echter Geheimtipp für Experimentierfreudige.
Fazit: Gemüse mit G – Vielfalt für jeden Geschmack
Von heimischen Klassikern bis zu exotischen Entdeckungen – diese Liste zeigt, wie abwechslungsreich Gemüse mit G sein kann. Probier doch mal was Neues aus! Welche Sorte überrascht dich am meisten? 🥒🌿
Weitere tolle Updates finden Sie unter blogpositiv.de